Ethos des Beamtenstandes
Beamtenethos, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Beamtenethos‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es gebe andere, mit dem Beamtenethos besser vereinbare Möglichkeiten, die fällige Gehaltserhöhung durchzusetzen.
[Die Zeit, 06.07.1962, Nr. 27]
Eine solche "Vorteilsannahme" widerspricht nach einer alten, noch reichsgerichtlichen Entscheidung dem Beamtenethos und kann demnach als "Straftat im Amt" verfolgt werden.
[Der Tagesspiegel, 05.03.2001]
Zitationshilfe
„Beamtenethos“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beamtenethos>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beamtenehre Beamtendeutsch Beamtendasein Beamtenbürokratie Beamtenbutter |
Beamtenfamilie Beamtengehalt Beamtengesetz Beamtengewerkschaft Beamtenheer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)