Bearbeitungskosten
Grammatik Substantiv · wird nur im Plural verwendet
Aussprache
Worttrennung Be-ar-bei-tungs-kos-ten
Wortzerlegung Bearbeitung Kosten
Verwendungsbeispiele für ›Bearbeitungskosten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie haben die Bearbeitungskosten auf etwa ein Zehntel gesenkt, waren aber nur bedingt nützlich.
[Süddeutsche Zeitung, 03.02.1997]
Auch die Kassen lehnen es ab, an Ärzte Bearbeitungskosten zu zahlen.
[Die Welt, 23.10.2003]
Berechnet wurden ihm 160 Euro Stornogebühr und die 80 Euro Bearbeitungskosten.
[Die Zeit, 06.06.2008, Nr. 23]
Obwohl Ratenkredite standardisiert sind, entstehen Bearbeitungskosten, die dem Kreditnehmer aufgebürdet werden.
[o. A. [thf]: Konsumentenkredit. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1984]]
Grund dafür seien "die entstandenen Bearbeitungskosten", sagt ein Sprecher der Bank.
[Süddeutsche Zeitung, 01.04.2000]
Zitationshilfe
„Bearbeitungskosten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bearbeitungskosten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bearbeitungsgüte Bearbeitungsgeschwindigkeit Bearbeitungsgebühr Bearbeitungsfrist Bearbeitungsdauer |
Bearbeitungsmerkmal Bearbeitungsmethode Bearbeitungsschritt Bearbeitungsstau Bearbeitungsverfahren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)