Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Beau, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Beaus · Nominativ Plural: Beaus
Aussprache [boː]
Herkunft aus beaufrz ‘schön’

Thesaurus

Synonymgruppe
Dandy · Geck · Piefke · Schönling · Snob  ●  Adonis ironisch · Beau ironisch · Stutzer veraltet · (eitler) Fatzke ugs. · Fant geh., veraltet · Gent geh., ironisch · Lackaffe ugs. · Pomadenhengst ugs., veraltet · Schicki ugs. · Schickimicki ugs., ironisch · Schmock geh., selten, veraltend · Schnösel ugs. · Stenz ugs. · eitler Pfau ugs. · feiner Pinkel ugs. · lackierter Affe ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Beau‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beau‹.

Verwendungsbeispiele für ›Beau‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ansonsten bin ich wirklich kein Beau und auch recht wenig eitel. [Die Welt, 10.12.2005]
Der Beau summte mit; er schaute mir in die Augen. [Süddeutsche Zeitung, 12.02.1997]
Er verspricht, für fünftausend Dollar die Finger von Beau zu lassen. [Süddeutsche Zeitung, 21.02.2002]
Dabei wollte der eigentlich sein Image vom etwas flatterhaften Beau korrigieren. [Süddeutsche Zeitung, 31.12.1998]
Warum hatte der Viehhändler August Beau seiner Tochter ausgerechnet acht Morgen Land vererbt? [Bieler, Manfred: Der Bär, Hamburg: Hoffmann und Campe 1983, S. 309]
Zitationshilfe
„Beau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beau>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Beatnik
Beatmusik
Beatmungszentrum
Beatmungstherapie
Beatmungsstörung
Beau Geste
Beauflagung
Beaufortskala
Beaufsichtigung
Beauftragte

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora