das Becken umspannender Sicherheitsgurt
Beckengurt, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
das Becken umspannender Teil eines Dreipunktgurts
Verwendungsbeispiele für ›Beckengurt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der freundliche Mann beugt sich ins Auto, zieht am Beckengurt.
[Süddeutsche Zeitung, 06.08.2002]
In einer Übergangsphase sollen die Busse mit einem Beckengurt ausgerüstet werden.
[Süddeutsche Zeitung, 11.11.2003]
In einer Übergangsphase wird dieses nur für diejenigen Busse gelten, die bereits mit einem Beckengurt ausgerüstet sind.
[Die Welt, 16.10.2003]
Denn für Kinder mit weniger als 20 Kilo Körpergewicht bietet der normale Beckengurt keine Sicherheit.
[Die Zeit, 26.03.2001, Nr. 13]
Aber den dicken Beckengurt aus Leder kann man natürlich nicht wegdiskutieren.
[Die Zeit, 04.09.2000, Nr. 36]
Zitationshilfe
„Beckengurt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beckengurt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beckenendlage Beckenbruch Beckenboden Becken Becherwerk |
Beckengürtel Beckenhaube Beckenhöhle Beckenknochen Beckenkreisen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)