Verwendungsbeispiele für ›Beckenmuskel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Durch starkes Zusammenziehen dieses Beckenmuskels wird vermutlich die Flüssigkeit durch die Harnröhre nach draußen gepreßt.
Die Zeit, 05.11.1993, Nr. 45
Sie müßte sie anfassen, um der Arbeit der Gesäß- und Beckenmuskeln mit ihren Händen nachspüren zu können.
Die Zeit, 07.05.1998, Nr. 20
Der beste Frauensport, da Bauch- und Beckenmuskeln vorzüglich geübt und so Geburt und Wochenbett erleichtert werden.
o. A.: Das Lexikon der Hausfrau, Berlin: Ullstein 1937 [1932], S. 285
Zitationshilfe
„Beckenmuskel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beckenmuskel>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beckenkreisen Beckenknochen Beckenhöhle Beckenhaube Beckengürtel |
Beckenorgan Beckenrand Beckenregion Beckenschläger Beckenverengung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora