Verwendungsbeispiele für ›Bedürfnisstruktur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei haben sie jedoch keineswegs einfach ihre Vorlieben gewechselt, vielmehr hat sich die Bedürfnisstruktur erweitert.
[Süddeutsche Zeitung, 08.04.1999]
Das bedeutet, einen Kunden richtig einschätzen zu können, seine Bedürfnisstruktur und das Anspruchsniveau.
[Der Tagesspiegel, 19.05.2002]
Alle mußten sie ihre Wirtschaften umbauen, den Unternehmen helfen, sich auf veränderte Wettbewerbsbedingungen, auf neue Technologien und veränderte Bedürfnisstrukturen auszurichten.
[Der Tagesspiegel, 15.02.1998]
Die Gestaltung unserer Wohngebiete hat sehr aufmerksam und flexibel auf die Entwicklung der Bedürfnisstrukturen und auf prognostizierte Veränderungen des Wohnverhaltens einzugehen.
[Grahneis, Heinz u. Horn, Karlwilhelm (Hg.), Taschenbuch der Hygiene, Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 237]
Wenn allerdings Meinungsforschung vornehmlich dazu verwendet wird, Bedürfnisstrukturen der Bevölkerung zu erheben, nach denen dann Parteiprogramme entworfen werden, wird Politik kurzgeschlossen.
[Die Zeit, 01.10.1976, Nr. 41]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bedürfnisbefriedigung Bedürfnislage bedürfnislos Bedürfnislosigkeit bedürfnisorientiert |
bedürftig -bedürftig Bedürftige Bedürftigkeit beduseln |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)