Verwaltung ⟨Bedachtnahme auf jmdn., etw.⟩Beachtung, Berücksichtigung eines Aspekts, einer Tatsache
Beispiele:
In der Regel gehen ja Verfahren auch vor Höchstgerichten[…] so aus, dass zwar an die stärkere Bedachtnahme auf Umwelt, Klimaschutz etc. erinnert wird, diesen aber letztlich doch nur eine nachgeordnete Wichtigkeit zuerkannt wird. [Neue Zürcher Zeitung, 27.05.2017]
Auf Antrag kann ihnen unter Bedachtnahme auf ihre persönlichen Lebensumstände zur Erfüllung ihrer Integrationsvereinbarung Aufschub (um maximal zwei Jahre) gewährt werden. [Bachmann, Susanne [u. a.]: Besonderes Verwaltungsrecht. Wien: Springer 2010, S. 142]
Entscheidend ist wohl, ob derartige Entgelte unter besonderer Bedachtnahme auf die Anzahl der im Sendegebiet liegenden Empfängerhaushalte berechnet werden. [Westermann, Harm Peter [u. a.]: BGB-Schuldrecht Allgemeiner Teil. Heidelberg: Müller 2010, S. 227]
Kurzum: vor lauter Bedachtnahme auf die Sicherung der Zukunft geht das Glück der Gegenwart verloren. [Die Zeit, 30.08.1956]
In den regionalen Landesgesetzen überwiegen die Bedachtnahmen auf überregionale Raumordnungs‑ und Raumplanungsaufgaben des Gesamtstaates bei weitem. [Winkler, Günther: Raum und Recht. Dogmatische und theoretische Perspektiven eines empirisch-rationalen Rechtsdenkens. Wien: Springer 1999, S. 28] ungewöhnl.