jmd., der gegenüber einem Plan o. Ä. (übertriebene) Bedenken hegt
Bedenkenträger, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Bedenkenträger
·
Defätist
·
Pessimist
·
Schwarzmaler
·
Schwarzseher
·
Skeptiker
·
Spielverderber
·
Unkenrufer
·
Zweifler
●
Defaitist
schweiz.
·
Bremser
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Synonymgruppe
Miesmacher
·
Quertreiber
·
Spielverderber
●
Bedenkenträger
geh.
·
Stinkstiebel
ugs., regional
·
Stinkstiefel
ugs.
·
Stänkerer
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Bedenkenträger‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bedenkenträger‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bedenkenträger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und eine plausible Entscheidung gegen alle Bedenkenträger war es dann auch.
[Die Zeit, 09.03.2000, Nr. 11]
Bereits im vergangenen Jahr war das Vorhaben an einigen Bedenkenträgern gescheitert.
[Die Zeit, 16.07.2013, Nr. 29]
Dann aber muss man auch mal springen und dann kann man nicht immer nur rummäkeln und wieder Reformen verhindern und Bedenkenträger sein.
[Die Zeit, 25.02.2013, Nr. 08]
Erst als die Erfolge gar nicht mehr zu übersehen waren, wurden die Bedenkenträger stiller.
[Die Zeit, 16.08.2008, Nr. 34]
Die Bedenkenträger am Einsatz in seiner jetzigen Form sind wenige im Vergleich zu den Befürwortern.
[Die Zeit, 23.07.2007, Nr. 29]
Zitationshilfe
„Bedenkenträger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bedenkentr%C3%A4ger>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bedenkenlosigkeit Bedenken Bedeckung Bedecktsamer Bedauern |
Bedenklichkeit Bedenkzeit Bedeutsamkeit Bedeutung Bedeutungsanalyse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora