Verwendungsbeispiele für ›Bedeutungsnuance‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Fließende Sinnübergänge enthüllen sich einem hier ebenso wie die subtilsten Bedeutungsnuancen.
Die Zeit, 25.01.1982, Nr. 04
Hier feilen beide an der Interpretation, glätten da ein paar besonders strapazierte Knittelverse, stricheln dort mit sonorem Bass an Bedeutungsnuancen.
Die Zeit, 10.12.2001, Nr. 50
Jahrelang tüfteln sie an einem Wörterbuch, diskutieren Übersetzungsvarianten, Bedeutungsnuancen, Wortfitzelchen.
Der Tagesspiegel, 07.08.2003
Aber die bewußte Aneignung der Fremdsprache schärfte die Wahrnehmung für den Klang der Wörter und ihre Bedeutungsnuancen.
Süddeutsche Zeitung, 16.03.1996
Das Publikum denkt und arbeitet aber auch mit in Übersetzerateliers, schlägt neue Lösungen vor, ringt um Bedeutungsnuancen.
Süddeutsche Zeitung, 14.05.2002
Zitationshilfe
„Bedeutungsnuance“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bedeutungsnuance>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bedeutungslosigkeit bedeutungslos Bedeutungslehre bedeutungsleer Bedeutungskonstitution |
bedeutungsreich bedeutungsschwanger bedeutungsschwer Bedeutungsstruktur Bedeutungssystem |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora