Thesaurus
Synonymgruppe
Bedeutungsverlust
[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Typische Verbindungen zu ›Bedeutungsverlust‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bedeutungsverlust‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bedeutungsverlust‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der soziale Bedeutungsverlust des Kinos kündigt sich bereits an, in seinem schwindenden ökonomischen Rang.
[C't, 2000, Nr. 16]
Einen Bedeutungsverlust der Referees befürchtet Merk durch die Technik nicht.
[Die Zeit, 05.07.2012 (online)]
Und so teilt ausgerechnet er die These vom schleichenden Bedeutungsverlust des Parlamentes nicht.
[Die Zeit, 03.10.2011, Nr. 40]
Durch immer schrillere Interventionen haben sie zuletzt den verspürten Bedeutungsverlust zu kompensieren versucht.
[Die Zeit, 08.02.2010, Nr. 06]
Ein solcher sozialer Bedeutungsverlust des Kinos kündigt sich bereits an – in seinem schwindenden ökonomischen Rang.
[Die Welt, 22.09.2000]
Zitationshilfe
„Bedeutungsverlust“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bedeutungsverlust>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bedeutungsverengung Bedeutungsverbesserung Bedeutungsvariante Bedeutungsunterschied Bedeutungsumfang |
Bedeutungsverschiebung Bedeutungsverschlechterung Bedeutungswandel Bedeutungswörterbuch Bedeutungszusammenhang |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora