Typische Verbindungen zu ›Bedienbarkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bedienbarkeit‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bedienbarkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Daher verfehlt der Monitor eine gute Bewertung in der Bedienbarkeit.
[C't, 1998, Nr. 10]
Zudem haben wir in der Entwicklung Wert auf einfache Bedienbarkeit gelegt.
[Die Zeit, 06.07.2012, Nr. 28]
Piloten schätzen die 737 bis heute wegen ihrer leichten Bedienbarkeit.
[Süddeutsche Zeitung, 13.09.2003]
Die Wissenschaftler legen Wert auf eine intuitive und einfache Bedienbarkeit.
[C't, 1999, Nr. 6]
Wegen der leichten und intuitiven Bedienbarkeit gibt es kaum Probleme bei der Arbeit.
[C't, 1993, Nr. 2]
Zitationshilfe
„Bedienbarkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bedienbarkeit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bedeutungsübertragung Bedeutungsübersicht Bedeutungszuweisung Bedeutungszuwachs Bedeutungszuschreibung |
Bedienelement Bediener Bedienerfehler Bedienerin Bedienfehler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)