Verwendungsbeispiele für ›Bedienungshilfe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es lohnt sich, die integrierten Bedienungshilfen für das gewöhnungsbedürftige Interface zu studieren.
[C't, 1997, Nr. 11]
Die deutsche Synchronstimme von "Mister Spock" haben die Macher des Programms ironischerweise als "Bordlautsprecher" und Bedienungshilfe auserkoren.
[Der Tagesspiegel, 25.02.1998]
Ein Farbdisplay sucht man vergeblich, als Bedienungshilfe steht nur eine kleine LC‑Anzeige zur Verfügung; Zoom und Autofocus fehlen ebenfalls.
[C't, 2000, Nr. 14]
Zitationshilfe
„Bedienungshilfe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bedienungshilfe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bedienungshebel Bedienungsgriff Bedienungsgerät Bedienungsgeld Bedienungsfehler |
Bedienungshinweis Bedienungskomfort Bedienungsmannschaft Bedienungspersonal Bedienungspult |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)