Bedingung, Voraussetzung
Bedingnis, das oder die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
bedingen · ausbedingen · Beding · Bedingung · Bedingnis · Bedingungssatz · bedingungslos · bedingt · unbedingt
bedingen
Vb.
‘zwangsläufig zur Folge haben, voraussetzen, fordern’.
Das Verb wird anfangs nur schwach flektiert,
starke Formen treten wie bei dem Simplex
dingen
seit dem 17. Jh. auf.
Das Präfixverb
bedingen
ist wie einfaches
dingen
(s. d.)
ursprünglich ein Wort der Rechtssprache,
mhd.
bedingen
‘verhandeln, durch Verhandlung gewinnen, Bedingungen vorschreiben’,
danach
‘vereinbaren, (sich) vorbehalten’,
wofür heute
ausbedingen
Vb.
mhd.
ūʒbedingen.
Die heute übliche Bedeutung von
bedingen
ist durch die Verbalsubstantive
Beding
n.
(15. Jh.),
Bedingung
f.
mhd.
bedingung
und
Bedingnis
f.
(14. Jh.)
beeinflußt,
die im 16. Jh. eine
‘vertragliche Abmachung’,
dann eine
‘Voraussetzung’
(im rechtlichen Sinn)
bezeichnen.
Bedingung
‘Voraussetzung’
geht im 18. Jh. in die philosophische Fachsprache,
danach in die Allgemeinsprache ein,
der Plural nimmt dabei die Bedeutung
‘Verhältnisse, Gegebenheiten’
an.
Der grammatische Terminus
Bedingungssatz
m.
gilt seit Beginn des 19. Jhs.,
älter
Bedingungsrede
(Stieler
1691).
bedingungslos
Adj.
‘ohne eine Bedingung, uneingeschränkt, vorbehaltlos’
kommt Mitte des 19. Jhs. auf.
Wie
Bedingung
gelangt auch
bedingt
Part.adj.
‘von bestimmten Voraussetzungen abhängig, eingeschränkt’
und
unbedingt
Part.adj.
‘von keiner Voraussetzung abhängig, uneingeschränkt’
aus der Rechtssprache
(bedingte Verurteilung)
über die Verwendung in der Fachsprache der Philosophie
in die Allgemeinsprache,
wo
unbedingt
als Adverb den Sinn
‘auf jeden Fall, unter allen Umständen’
entwickelt.
Zitationshilfe
„Bedingnis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bedingnis>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bedienungszuschlag Bedienungspult Bedienungspersonal Bedienungsmannschaft Bedienungskomfort |
Bedingte Bedingtheit Bedingung Bedingungsfaktor Bedingungsgefüge |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)