Beduinenzelt
Grammatik Substantiv
Worttrennung Be-du-inen-zelt · Be-dui-nen-zelt
Thesaurus
Synonymgruppe
Beduinenzelt
·
Caidal
Oberbegriffe |
Typische Verbindungen zu ›Beduinenzelt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beduinenzelt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Beduinenzelt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dort, vor seinem Beduinenzelt, gibt er von Zeit zu Zeit ein Interview.
[Die Zeit, 25.11.1999, Nr. 48]
Höchste handwerkliche Fähigkeiten waren gefordert für gediegene Einrichtungen mit einem Touch Beduinenzelt.
[Die Zeit, 26.10.1990, Nr. 44]
Also, wahnsinnig praktisch ist auch so ein Beduinenzelt für den Garten.
[Süddeutsche Zeitung, 30.05.2003]
Ein vor dem Eingang aufgebautes, echtes Beduinenzelt – da musste jeder durch – sorgte für exotisches Flair.
[Die Welt, 17.05.2000]
Denn die Schweizer haben bislang nicht gesagt, dass sie auch keine Beduinenzelte im Land haben wollen.
[Die Zeit, 21.12.2009, Nr. 51]
Zitationshilfe
„Beduinenzelt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beduinenzelt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beduine Bedrückung Bedrücktheit Bedrücker Bedrängung |
Bedächtigkeit Bedürfnis Bedürfnisanstalt Bedürfnisbefriedigung Bedürfnislage |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora