Dieser Artikel ist nicht auf dem aktuellen Stand. Er wird im Rahmen des DWDS-Projekts von der Redaktion überarbeitet.
Beeinträchtigung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Be-ein-träch-ti-gung
Wortzerlegung
↗beeinträchtigen
↗-ung
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Beeinträchtigung
·
↗Betriebsstörung
·
↗Fehlfunktion
·
↗Störung
·
↗Unregelmäßigkeit
●
Glitch
fachspr., Jargon,
engl.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗Beeinflussung
·
Beeinträchtigung
·
↗Interferenz
·
↗Wechselwirkung
·
↗Überlagerung
·
↗Überschneidung
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Beeinträchtigung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Allgemeinbefinden
Befinden
Flugverkehr
Funktionsfähigkeit
Gesundheitszustand
Landschaftsbild
Lebensqualität
Persönlichkeitsrecht
Sehvermögen
Souveränität
Wohlbefinden
Wohnqualität
Wohnungseigentum
Zugverkehr
befürchten
erheblich
geringfügig
gesundheitlich
gravierend
körperlich
massiv
nachhaltig
nennenswert
optisch
psychisch
schwerwiegend
seelisch
unerheblich
unwesentlich
unzumutbar
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beeinträchtigung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Beeinträchtigung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber wenn mir etwas geglückt ist und ich nachher sehe, dass mein Rock vielleicht etwas zipfelte, würde ich das nie als Beeinträchtigung meiner Leistung behandeln.
Der Tagesspiegel, 28.09.2001
Nach seinen Worten wird hier zu Lande etwa jedes dreißigste Kind mit Beeinträchtigungen zur Welt kommen.
Süddeutsche Zeitung, 17.10.2000
Diese Beeinträchtigung kann jedoch in verschiedener Form auftreten und auch von unterschiedlicher Wirkung sein.
o. A.: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland, Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverl 1962, S. 180
Er sah in jeder Maßnahme eine ungeheuerliche Beeinträchtigung seiner Person.
Friedländer, Hugo: Irrenhausvorgänge vor Gericht. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1913], S. 3884
Zitationshilfe
„Beeinträchtigung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beeintr%C3%A4chtigung>, abgerufen am 27.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
beeinträchtigen Beeinflussung beeinflussen Beeinflussbarkeit beeinflussbar |
beelenden Beelzebub beenden beendigen Beendigung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora