Befürwortung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Befürwortung · Nominativ Plural: Befürwortungen
Aussprache
Worttrennung Be-für-wor-tung
Wortzerlegung befürworten -ung
Thesaurus
Synonymgruppe
Befürwortung
·
Empfehlung
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Befürwortung
·
Bekräftigung
·
Bestätigung
·
Nachweis
·
Quittierung
·
Quittung
·
Rückmeldung
·
Versicherung
·
Zusage
·
Zusicherung
·
Zuspruch
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Befürwortung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Befürwortung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Befürwortung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er dankte der kanadischen Regierung für ihre Befürwortung der deutschen Einheit.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1990]]
Dabei hat diese Befürwortung für sich erst einmal gar keine Wirkung.
[o. A.: DIE ZWEITSTIMME ZUM REDEN GEBRACHT. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1987]]
Hier habe vor allem die amerikanische Delegation eine deutlichere Befürwortung gewünscht.
[Die Zeit, 29.01.2007 (online)]
Hier setzt oft die Befürwortung einer stärkeren multilateralen Hilfe zu Lasten der bilateralen partnerschaftlichen Hilfe ein.
[Die Zeit, 11.04.1969, Nr. 15]
Er hoffe, daß deren Befürwortung sich auch in Taten auswirken werde.
[Nr. 323: Gespräch Kohl mit Balcerowicz vom 22. Juni 1990. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1990], S. 3614]
Zitationshilfe
„Befürwortung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bef%C3%BCrwortung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Befürworterin Befürworter Befürsorgung Befürchtung Befördrer |
Beg Begabte Begabtenauslese Begabtenförderung Begabtenklasse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora