Typische Verbindungen zu ›Befehlsbereich‹ (berechnet)
alliiert
alliierte
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Befehlsbereich‹.
Verwendungsbeispiele für ›Befehlsbereich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Soweit ich unterrichtet bin, hat das Schreiben auch sonst niemand in meinem Befehlsbereich erhalten.
[o. A.: Einhundertsechsunddreißigster Tag. Mittwoch, 22. Mai 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 15135]
Zweitens sei daran die außerordentlich hohe Zahl der Erkrankungen in seinem Befehlsbereich schuld.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1944]]
Doch sind solche Gewalttaten auch außerhalb seines Befehlsbereichs verübt worden.
[Die Zeit, 07.02.1955, Nr. 06]
Es enthielt die Instruktionen für die Bekämpfung der in seinem Befehlsbereich operierenden Partisanen.
[Die Zeit, 27.09.2006, Nr. 43]
Aber im Befehlsbereich der von den Engländern geduldeten Regierung Dönitz lebten großdeutsche Zustände in teilweise absonderlichen Formen fort.
[Die Zeit, 10.11.1978, Nr. 46]
Zitationshilfe
„Befehlsbereich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Befehlsbereich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Befehlsausgabe Befehl Befehdung Befangenheitsantrag Befangenheit |
Befehlsdurchführung Befehlsempfang Befehlsempfänger Befehlserteilung Befehlsform |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)