das BefestigenWDG
Grammatik: Plural selten
a)
Handlung und Ergebnis des Festmachens an etw., Verbindens mit etw.
Beispiele:
die Befestigung des Gepäcks, Schildes, FadensWDG
Neben einem Adapter zur Befestigung eines
Kindersitzes stahl der Dieb bei seinem Beutezug ein E‑Bike im Wert von
über 4.000 Euro. [Thüringer Allgemeine, 11.06.2021]
Die langlebigen und widerstandsfähigen Schlauchschellen bestehen
aus verzinktem Blech und sind mit einer Wandhalterung für die
problemlose Befestigung Ihres Rohrsystems an Wand
oder Decke versehen. [Rohrmanschette mit Wandhalterung für Rundrohre Ø
100 mm, 04.08.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Zur Befestigung der Platten auf den
[…] Profilen habe ich Airline‑Schienen
quer und längs verschraubt, so dass ich Dinge auf dem Dach verzurren
kann. [Christians Ausbau, 30.10.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Entbindungen und eine Schwäche des Bindegewebes können dazu
führen, dass die Aufhängung der Gebärmutter erschlafft und das Organ
nach unten auf Harnblase und Darm drückt. […] Anhaltende Beschwerden wurden bislang
durch größere operative Eingriffe behandelt, die eine
Befestigung und Stützung der Gebärmutter zum
Ziel haben. [Gebärmuttersenkung und HARNINKONTINENZ, 14.04.2006, aufgerufen am 01.09.2020]
Das lederummantelte Lenkrad [einer Videospielkonsole] ist besonders griffig und liegt
selbst bei heißesten Verfolgungsrennen sicher in den Händen des Fahrers.
Die Befestigung am Tisch erfolgt über eine
stabile Tischklemme. [4in1 Leather Force Feedback Wheel, 15.10.2004, aufgerufen am 19.08.2020]
metonymischEin Auto krachte […] gegen einen Lastwagen. Daraufhin löste sich der
Ersatzreifen des Lasters aus seiner Befestigung
und fiel auf die Fahrbahn. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 05.06.2018]
metonymischVerletzt wurde zum Glück niemand, aber es
hätte fast passieren können, denn wegen des Windes drohte in Einöd ein
Baugerüst einzustürzen, dessen Befestigungen
[Gerüsthalter, Verankerungselemente] sich
gelöst hatten. Mit vereinten Kräften gelang es Polizei und Feuerwehr,
das Gerüst wieder sicher [an der Gebäudewand] zu befestigen. [Saarbrücker Zeitung, 23.10.2014]
b)
Handlung des Sicherns, Verstärkens, Stabilisierens bzw. auf diese Weise erreichter Zustand
Kollokationen:
als Dativobjekt: der Befestigung dienen
in Koordination: Befestigung und Erweiterung
Beispiele:
die Befestigung des Fahrwegs, UfersWDG
Der von Ihnen angesprochene Wegebau wurde entsprechend den
Festsetzungen im Bebauungsplan durchgeführt. Der dargestellte Ausbau
bzw. die Befestigung eines Waldweges mit
Ziegelbruch kann aus Sicht des Naturschutzes nicht beanstandet
werden[.] [Mittelbayerische, 28.02.2018]
Aber trotz verstärkter Befestigung konnte
die Stadtmauer, der immer stärker werdenden Feuerkraft der Kanonen nicht
mehr standhalten. An den Versuch die wehrtechnisch veralteten Mauern mit
einem neuen Bollwerk zu verstärken erinnert heute noch der Straßenname
»Auf der Schanze«. [Mittelbayerische, 07.06.2016]
Auf der stark beanspruchten Strecke müssen unter anderem 32
Kilometer Schienen und 20.000 Dübel zur
Befestigung der Gleise erneuert werden. [Welt am Sonntag, 13.07.2014]
Diese [Kesselschlacke] sei früher
zur Befestigung des Untergrunds von Wegen und
Bahngleisen verwendet worden. [Frankfurter Rundschau, 27.06.2002]
Der Limes wurde nach Cäsars Eroberungen in Gallien ab 50
v. Chr. zur Befestigung der römischen
Nordgrenze gebaut. [Rhein-Zeitung, 19.06.2002]
spezieller Mit der Verlegung von Kriegsmaterial auf Inseln in der vietnamesischen »Ostsee« reagiert Hanoi (= die vietnamesische Führung) auf die fortschreitende Befestigung [das Anlegen militärischer Wehranlagen] und Militarisierung von Inseln und Atollen durch China. [Auch in Asien verschärfen sich die Spannungen
weiter, 12.08.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
metonymischObwohl das [Kletter- und Hangel-]Gerüst gut mit Flusskies unterbaut ist, wäre an
den Pfosten eine tiefere Bettung in den Kies sinnvoll gewesen. So ragen
die Eisen immer noch heraus, die Kinder laufen Gefahr, sich bei einem
Sturz an den scharfkantigen
Befestigungen
[Tragelementen, Pfosten o. Ä.] zu
verletzen. [Saarbrücker Zeitung, 11.07.2005]
c)
übertragen (moralische, ideologische o. ä.) Stärkung, Bestärkung
Beispiele:
eine innere, starke Befestigung in seinen Ansichten erfahrenWDG
[…] Pacis
Firmamento – Belli Instrumento. Frei übersetzt: Zur
Befestigung des Friedens braucht es die
Waffen des Krieges. […]
Das bestreitet die Friedensbewegung seit mehr als 60 Jahren: dass Waffen
zum Frieden beitragen, dass Feindbilder und Verteufelung nötig
sind. [Wolfgangs Notizen, 16.08.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Wenn es um die Entscheidung [in einem Streit] geht, halten die Parteien an ihren
Präferenzen fest. Die Argumente dienen nur der
Befestigung der eigenen Position. [Der Tagesspiegel, 01.08.2011]
Bestechungsaffären und dubiose »Deals«, vor allem in der
Ölindustrie, häufen sich – Was tun? […]
[Überschrift] Das hat zur Entstehung und
Befestigung korrupter und repressiver Regime
und oft auch zu bewaffneten Konflikten geführt. [Der Standard, 09.05.2005]
»Ziel seiner [Papst Pius’ XII.]
Politik war eine Befestigung oder gar Erweiterung
des Gestaltungsraumes für das katholische Leben in den betreffenden
Ländern.« Im Interesse seiner Kirche und ihrer Gläubigen konnte er sich
in den dreißiger Jahren mit der Pariser Volksfrontregierung ebenso
verständigen wie mit der Roosevelt‑Administration oder den Diktatoren
Mussolini, Hitler und Franco. [Die Welt, 06.10.2004]
Im Interesse der Befestigung
absolutistischer Herrschaft war die Kirchenpolitik des
brandenburgisch‑preußischen Staates auf einen Ausgleich der
konfessionellen Gegensätze gerichtet. [Berliner Zeitung, 14.12.1985]
»Will man Shakespeares Welt als wirkliche Welt verstehen, so muß
man mit den Königsdramen beginnen«, das ist die Grundthese von Jan
K[…]. […] »Jede dieser
großen Geschichtstragödien beginnt mit dem Kampf um den Thron oder
dessen Befestigung. Jede endet mit dem Tod des
Monarchen und der neuen Krönung.« [Die Zeit, 01.05.1964]