Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Befestigung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Befestigung · Nominativ Plural: Befestigungen
Aussprache  [bəˈfɛstɪgʊŋ]
Worttrennung Be-fes-ti-gung
Wortzerlegung befestigen -ung
Wortbildung  mit ›Befestigung‹ als Erstglied: Befestigungsanlage · Befestigungsarbeit · Befestigungsbau · Befestigungselement · Befestigungsgurt · Befestigungsgürtel · Befestigungslinie · Befestigungsschanze · Befestigungswerk
 ·  mit ›Befestigung‹ als Letztglied: Grenzbefestigung · Hafenbefestigung · Küstenbefestigung · Stadtbefestigung · Uferbefestigung
eWDG und ZDL

Bedeutungen

1.
das BefestigenWDG
Grammatik: Plural selten
a)
Handlung und Ergebnis des Festmachens an etw., Verbindens mit etw.
Beispiele:
die Befestigung des Gepäcks, Schildes, FadensWDG
Neben einem Adapter zur Befestigung eines Kindersitzes stahl der Dieb bei seinem Beutezug ein E‑Bike im Wert von über 4.000 Euro. [Thüringer Allgemeine, 11.06.2021]
Die langlebigen und widerstandsfähigen Schlauchschellen bestehen aus verzinktem Blech und sind mit einer Wandhalterung für die problemlose Befestigung Ihres Rohrsystems an Wand oder Decke versehen. [Rohrmanschette mit Wandhalterung für Rundrohre Ø 100 mm, 04.08.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Zur Befestigung der Platten auf den […] Profilen habe ich Airline‑Schienen quer und längs verschraubt, so dass ich Dinge auf dem Dach verzurren kann. [Christians Ausbau, 30.10.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Entbindungen und eine Schwäche des Bindegewebes können dazu führen, dass die Aufhängung der Gebärmutter erschlafft und das Organ nach unten auf Harnblase und Darm drückt. […] Anhaltende Beschwerden wurden bislang durch größere operative Eingriffe behandelt, die eine Befestigung und Stützung der Gebärmutter zum Ziel haben. [Gebärmuttersenkung und HARNINKONTINENZ, 14.04.2006, aufgerufen am 01.09.2020]
Das lederummantelte Lenkrad [einer Videospielkonsole] ist besonders griffig und liegt selbst bei heißesten Verfolgungsrennen sicher in den Händen des Fahrers. Die Befestigung am Tisch erfolgt über eine stabile Tischklemme. [4in1 Leather Force Feedback Wheel, 15.10.2004, aufgerufen am 19.08.2020]
metonymischEin Auto krachte […] gegen einen Lastwagen. Daraufhin löste sich der Ersatzreifen des Lasters aus seiner Befestigung und fiel auf die Fahrbahn. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 05.06.2018]
metonymischVerletzt wurde zum Glück niemand, aber es hätte fast passieren können, denn wegen des Windes drohte in Einöd ein Baugerüst einzustürzen, dessen Befestigungen [Gerüsthalter, Verankerungselemente] sich gelöst hatten. Mit vereinten Kräften gelang es Polizei und Feuerwehr, das Gerüst wieder sicher [an der Gebäudewand] zu befestigen. [Saarbrücker Zeitung, 23.10.2014]
b)
Handlung des Sicherns, Verstärkens, Stabilisierens bzw. auf diese Weise erreichter Zustand
Kollokationen:
als Dativobjekt: der Befestigung dienen
in Koordination: Befestigung und Erweiterung
Beispiele:
die Befestigung des Fahrwegs, UfersWDG
Der von Ihnen angesprochene Wegebau wurde entsprechend den Festsetzungen im Bebauungsplan durchgeführt. Der dargestellte Ausbau bzw. die Befestigung eines Waldweges mit Ziegelbruch kann aus Sicht des Naturschutzes nicht beanstandet werden[.] [Mittelbayerische, 28.02.2018]
Aber trotz verstärkter Befestigung konnte die Stadtmauer, der immer stärker werdenden Feuerkraft der Kanonen nicht mehr standhalten. An den Versuch die wehrtechnisch veralteten Mauern mit einem neuen Bollwerk zu verstärken erinnert heute noch der Straßenname »Auf der Schanze«. [Mittelbayerische, 07.06.2016]
Auf der stark beanspruchten Strecke müssen unter anderem 32 Kilometer Schienen und 20.000 Dübel zur Befestigung der Gleise erneuert werden. [Welt am Sonntag, 13.07.2014]
Diese [Kesselschlacke] sei früher zur Befestigung des Untergrunds von Wegen und Bahngleisen verwendet worden. [Frankfurter Rundschau, 27.06.2002]
Der Limes wurde nach Cäsars Eroberungen in Gallien ab 50 v. Chr. zur Befestigung der römischen Nordgrenze gebaut. [Rhein-Zeitung, 19.06.2002]
spezieller Mit der Verlegung von Kriegsmaterial auf Inseln in der vietnamesischen »Ostsee« reagiert Hanoi (= die vietnamesische Führung) auf die fortschreitende Befestigung [das Anlegen militärischer Wehranlagen] und Militarisierung von Inseln und Atollen durch China. [Auch in Asien verschärfen sich die Spannungen weiter, 12.08.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
metonymischObwohl das [Kletter- und Hangel-]Gerüst gut mit Flusskies unterbaut ist, wäre an den Pfosten eine tiefere Bettung in den Kies sinnvoll gewesen. So ragen die Eisen immer noch heraus, die Kinder laufen Gefahr, sich bei einem Sturz an den scharfkantigen Befestigungen [Tragelementen, Pfosten o. Ä.] zu verletzen. [Saarbrücker Zeitung, 11.07.2005]
c)
übertragen (moralische, ideologische o. ä.) Stärkung, Bestärkung
Beispiele:
eine innere, starke Befestigung in seinen Ansichten erfahrenWDG
[…] Pacis Firmamento – Belli Instrumento. Frei übersetzt: Zur Befestigung des Friedens braucht es die Waffen des Krieges. […] Das bestreitet die Friedensbewegung seit mehr als 60 Jahren: dass Waffen zum Frieden beitragen, dass Feindbilder und Verteufelung nötig sind. [Wolfgangs Notizen, 16.08.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Wenn es um die Entscheidung [in einem Streit] geht, halten die Parteien an ihren Präferenzen fest. Die Argumente dienen nur der Befestigung der eigenen Position. [Der Tagesspiegel, 01.08.2011]
Bestechungsaffären und dubiose »Deals«, vor allem in der Ölindustrie, häufen sich – Was tun? […] [Überschrift] Das hat zur Entstehung und Befestigung korrupter und repressiver Regime und oft auch zu bewaffneten Konflikten geführt. [Der Standard, 09.05.2005]
»Ziel seiner [Papst Pius’ XII.] Politik war eine Befestigung oder gar Erweiterung des Gestaltungsraumes für das katholische Leben in den betreffenden Ländern.« Im Interesse seiner Kirche und ihrer Gläubigen konnte er sich in den dreißiger Jahren mit der Pariser Volksfrontregierung ebenso verständigen wie mit der Roosevelt‑Administration oder den Diktatoren Mussolini, Hitler und Franco. [Die Welt, 06.10.2004]
Im Interesse der Befestigung absolutistischer Herrschaft war die Kirchenpolitik des brandenburgisch‑preußischen Staates auf einen Ausgleich der konfessionellen Gegensätze gerichtet. [Berliner Zeitung, 14.12.1985]
»Will man Shakespeares Welt als wirkliche Welt verstehen, so muß man mit den Königsdramen beginnen«, das ist die Grundthese von Jan K[…]. […] »Jede dieser großen Geschichtstragödien beginnt mit dem Kampf um den Thron oder dessen Befestigung. Jede endet mit dem Tod des Monarchen und der neuen Krönung.« [Die Zeit, 01.05.1964]
2.
(militärische) Anlage zum Schutz, zur Verteidigung vor einer (äußeren) Bedrohung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die militärische Befestigung; eine vorgeschichtliche, römische, mittelalterliche Befestigung
als Akkusativobjekt: die Befestigungen angreifen, überrennen, zerstören; Befestigungen anlegen, bauen, errichten, verstärken, ausbauen
Beispiele:
die mittelalterliche Befestigung der StadtWDG
die Befestigung der Küste, Grenzen besichtigenWDG
Die rund zehn Kilometer lange Befestigung des Oppidums aus dem 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. bestand aus einer etwa sechs Meter hohen Mauer aus Eichenpfosten. [Münchner Merkur, 19.06.2019]
Nachdem Napoleon den Zustand der Befestigung Dresden am 15. 8. in folgende Worte fasste: »Dresden ist befestigt und in einer solchen Lage, daß es sich acht Tage halten kann, selbst mit den Vorstädten«, rückte er mit der Masse seiner Truppen gegen Preußens Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht Blücher vor, um ihn vernichtend zu schlagen. [Dresdner Neueste Nachrichten, 09.09.2013]
Im Januar 2010 gab Ministerpräsident Netanjahu 20 Millionen Euro frei, um an der israelischen Südgrenze eine Befestigung zu bauen: ein 230 Kilometer langer, mehrere Meter hoher Zaun. [Der Spiegel, 18.08.2011 (online)]
Unter den Baumwipfeln haben Archäologen die Spuren einer fränkischen Burganlage des 7. Jahrhunderts entdeckt, die von drei Wällen mit vorliegenden Gräben geschützt wurde, Befestigungen und Gebäude bestanden möglicherweise aus Holz. [Badische Zeitung, 03.03.2007]
Kaum war die deutsche Teilung überwunden, ließ Berlin die Mauer im Eiltempo beseitigen. […] Von der Befestigung, die […] nach innen gerichtet die DDR gegen die Freiheitssehnsucht ihrer Zwangseinwohner schützte, ist bis auf ein paar pittoreske Reste und ein Denkmal[…] nichts übrig geblieben. [Welt am Sonntag, 12.08.2001]
Im Stadtbild Hamburgs ist nach dem grossen Brand von 1842, den Abrisskampagnen der 1880er Jahre und den Bombardierungen des Zweiten Weltkriegs nicht viel vom Barock übriggeblieben. […] Aber das heutige Gesicht der Innenstadt täuscht: Dank hervorragenden Befestigungen und geschickter Neutralitätspolitik rettete sich die Handelsmetropole an der Elbe mehr oder weniger unversehrt durch den Dreissigjährigen Krieg […]. [Neue Zürcher Zeitung, 06.08.1998]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Thesaurus

Militär
Synonymgruppe
Bastion · Befestigung · Bollwerk · Festung · Fort · Fortifikation · Wehranlage  ●  Feste  veraltet · Wehr  geh., veraltet
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Festung im Oder-Warthe-Bogen · Festungsfront Oder-Warthe-Bogen  ●  Ostwall ugs.
  • Pommern-Stellung · Pommernlinie · Pommernwall
  • Schanze · Spitzwall · Wallburg
  • Reichsschutzstellung · Südostwall
  • Große Abchasische Mauer · Kelassurier Mauer
  • Grenzbefestigung · Kordon
  • Akropolis griechisch · Reduit franz. · Zitadelle ital.
  • Verhau  ●  Verhack veraltet
  • Siegfried-Linie  ●  Ligne Siegfried franz. · Siegfried Line engl. · Westwall Hauptform
Assoziationen
Synonymgruppe
Befestigung · Bindung · Festigung
Synonymgruppe
Befestigung · Bindung · Fixierung · Verankerung
Synonymgruppe
Befestigung · Einbau · Installation · Montage · Zusammenbau · Zusammensetzen
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Befestigung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Befestigung‹.

Zitationshilfe
„Befestigung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Befestigung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Befeindung
Befehlsübermittlung
Befehlsüberbringer
Befehlszeile
Befehlsverweigerung
Befestigungsanlage
Befestigungsarbeit
Befestigungsbau
Befestigungselement
Befestigungsgurt