Befestigungsgurt, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Befestigungsgurt(e)s · Nominativ Plural: Befestigungsgurte
Worttrennung Be-fes-ti-gungs-gurt
Wortzerlegung Befestigung Gurt
Verwendungsbeispiele für ›Befestigungsgurt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Über diese lässt sich das Ladegut mit einem ebenfalls in die Schienen eingeklinkten Befestigungsgurt sichern.
[Der Tagesspiegel, 12.02.2005]
Die häufigsten Fehlbedienungen treten aber durch fehlerhafte Gurtführung beziehungsweise zu nachlässiges Verklemmen der Befestigungsgurte auf.
[Süddeutsche Zeitung, 14.11.1998]
Dabei handelt es sich aber lediglich um eine Teleskopstange mit Befestigungsgurt zur Fixierung von Gegenständen.
[Die Zeit, 12.12.2011, Nr. 50]
Zitationshilfe
„Befestigungsgurt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Befestigungsgurt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Befestigungselement Befestigungsbau Befestigungsarbeit Befestigungsanlage Befestigung |
Befestigungsgürtel Befestigungslinie Befestigungsschanze Befestigungswerk Befeuchter |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora