Sport Griff, mit dem man sich (beim Rettungsschwimmen oder beim Judo) aus einer Umklammerung befreien kann
Befreiungsgriff, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Befreiungsgriff‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Befreiungsgriffe und gestellte Einsätze zählen zu den wichtigsten Übungen der Kurse von DLRG oder Wasserwacht.
[Süddeutsche Zeitung, 20.08.2003]
Zitationshilfe
„Befreiungsgriff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Befreiungsgriff>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Befreiungsfront Befreiungsbewegung Befreiungsbemühung Befreiungsarmee Befreiungsaktion |
Befreiungsheer Befreiungskampf Befreiungskrieg Befreiungskämpfer Befreiungsorganisation |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)