Beglaubigungsschreiben, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Beglaubigungsschreibens · Nominativ Plural: Beglaubigungsschreiben
Aussprache
Worttrennung Be-glau-bi-gungs-schrei-ben
Wortzerlegung Beglaubigung Schreiben
eWDG
Bedeutung
Diplomatie schriftliche Vollmacht für einen Diplomaten
Beispiel:
der Botschafter überreichte dem Präsidenten sein Beglaubigungsschreiben
Thesaurus
Synonymgruppe
Akkreditiv ·
Beglaubigungsschreiben ·
Kreditbrief
Typische Verbindungen zu ›Beglaubigungsschreiben‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beglaubigungsschreiben‹.
Verwendungsbeispiele für ›Beglaubigungsschreiben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für mich als Diplomaten gehört dieser Auftrag zu unserem Beglaubigungsschreiben.
[Die Welt, 20.03.2000]
Die diplomatische Mission beginnt mit der Übergabe und Übernahme des Beglaubigungsschreibens.
[Verdroß, Alfred: Die Entwicklung des Völkerrechts. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 17576]
Ich zitiere das Beglaubigungsschreiben der Polnischen Delegation zu diesem Dokument.
[o. A.: Einhundertdreiundneunzigster Tag. Freitag, 2. August 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 26748]
Die Tätigkeit eines Botschafters beginnt mit der Überreichung seines Beglaubigungsschreibens.
[o. A. [ub.]: Agrément. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1985]]
Der Diplomat tritt seine delikate Mission an, ohne in der Lage zu sein, dem chinesischen Staatsoberhaupt ein Beglaubigungsschreiben zu überreichen.
[Die Zeit, 30.03.1973, Nr. 14]
Zitationshilfe
„Beglaubigungsschreiben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beglaubigungsschreiben>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beglaubigung Beginnen Beginn Begine Begießung |
Begleichung Begleit Begleitadresse Begleitband Begleitbrief |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)