Typische Verbindungen zu ›Begleitforschung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Begleitforschung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Begleitforschung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vor allem die ökologische Begleitforschung hält er für völlig unzureichend.
[Die Zeit, 23.04.1993, Nr. 17]
Erst recht bemängeln sie die heutige Praxis der Operationen und die medizinische Begleitforschung.
[Die Zeit, 21.05.1976, Nr. 22]
Das geht aus fünf Jahren ökologischer Begleitforschung an dem Offshore‑Testfeld hervor.
[Die Zeit, 30.10.2013 (online)]
Der empfahl schließlich, für die Begleitforschung ein unabhängiges Komitee beim Kongress einzurichten.
[Die Zeit, 05.06.2000, Nr. 23]
Klarheit erhofft sich die Politik von sogenannten empirischen Begleitforschungen: Sie werden an Pilotprojekten angelegt, in denen die Benutzer Erfahrungen mit neuen Angeboten sammeln können.
[Die Zeit, 16.11.1984, Nr. 47]
Zitationshilfe
„Begleitforschung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Begleitforschung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Begleitflugzeug Begleiterscheinung Begleiterkrankung Begleiterin Begleiter |
Begleitgefühl Begleitheft Begleitinstrument Begleitkommando Begleitmannschaft |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus