Typische Verbindungen zu ›Begleitprogramm‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Begleitprogramm‹.
Verwendungsbeispiele für ›Begleitprogramm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Begleitprogramm möchte also zeigen, was es hier einmal an Kultur gegeben hat.
[Süddeutsche Zeitung, 04.05.1994]
Und damit verspricht es viel, zu viel – trotz eines umfangreichen Begleitprogramms.
[Die Welt, 26.01.2000]
Neu in diesem Jahr sind die auf die jeweiligen Konzerte abgestimmten Begleitprogramme.
[Der Tagesspiegel, 24.03.2004]
Für Gäste und Bürger hält die Stadt ein umfangreiches Begleitprogramm bereit.
[Süddeutsche Zeitung, 16.03.2004]
Wer dagegen beschlossen hat, durchzutanzen und dafür auf das kulturelle Begleitprogramm zu verzichten, wird nicht gerügt.
[Süddeutsche Zeitung, 07.11.2000]
Zitationshilfe
„Begleitprogramm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Begleitprogramm>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Begleitpersonal Begleitperson Begleitpapier Begleitmusik Begleitmannschaft |
Begleitschaden Begleitschein Begleitschiff Begleitschreiben Begleitschutz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)