Militär, Seewesen Kriegsschiff, das ein anderes Schiff zum Schutz begleitet
Begleitschiff, das
Bedeutungsübersicht
- 1. [Militär, Seewesen] Kriegsschiff, das ein anderes Schiff zum Schutz begleitet
- 2. siehe auch Begleitflugzeug
letzte Änderung:
Verwendungsbeispiele für ›Begleitschiff‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
War man im Boot, war man auf den Begleitschiffen zu arglos?
[Die Zeit, 23.09.1966, Nr. 39]
Über Funk ist die Crew des Tauchbootes ständig mit einem Begleitschiff verbunden.
[Der Tagesspiegel, 20.02.2005]
Bei den alten, kleineren Begleitschiffen reichten die Vorräte bisher gerade für 21 Tage!
[Bild, 30.08.2000]
Die anderen Dampfer und die Begleitschiffe trugen nicht den geringsten Schaden davon.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1942]]
Es ist bekannt, daß eine sehr große Anzahl der Mannschaften von Begleitschiffen aufgenommen wurde.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1941]]
Zitationshilfe
„Begleitschiff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Begleitschiff>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Begleitschein Begleitschaden Begleitprogramm Begleitpersonal Begleitperson |
Begleitschreiben Begleitschutz Begleitservice Begleitstimme Begleittext |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus