Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Begleitung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Begleitung · Nominativ Plural: Begleitungen
Aussprache 
Worttrennung Be-glei-tung
Wortzerlegung begleiten -ung
eWDG

Bedeutungen

1.
Begleiter
entsprechend der Bedeutung von begleiten (1)
Beispiele:
er suchte eine Begleitung
er nahm ihn als Begleitung mit
mit, ohne Begleitung ausgehen
So zogen sie mit ihrer Begleitung lachend und lärmend durch die Gänge [ G. KellerFähnlein7,283]
2.
das Begleiten
a)
das Mitgehen
entsprechend der Bedeutung von begleiten (1)
Beispiele:
jmdm. seine Begleitung anbieten
jmds. Begleitung ablehnen
jmdm. für seine Begleitung danken
er reiste in Begleitung seiner Frau (= seine Frau begleitete ihn)
in seiner Begleitung befand sich ein Freund
b)
entsprechend der Bedeutung von begleiten (2)
Beispiele:
die Begleitung des Solisten, Gesanges
etw. ohne Begleitung spielen
Meister Daniel … brummte zur Begleitung die Worte der Melodie [ Storm7,35]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
begleiten · Begleitung
begleiten Vb. ‘mit jmdm. gehen, verbunden sein’. Die Verben ahd. bileiten, mhd. beleiten ‘führen, geleiten’ (nhd. beleiten wird im 17. Jh. aufgegeben) und gleichbed. mhd. nhd. geleiten (s. leiten) verschmelzen bereits gegen Ende des 14. Jhs. zu einer Mischform begleiten ‘mitgehen, hinbringen’ (vgl. nl. begeleiden). In der Sprache der Musik verdeutscht begleiten ‘Gesang oder ein melodieführendes Instrument instrumental ergänzen’ (17. Jh.) das auf frz. accompagner, ital. accompagnare zurückgehende akkompagnieren. – Begleitung f. (16. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(im) Schlepptau · Anhang · Begleitperson · Begleitung · Eskorte · Gefolge (eines Prominenten) · Gefolgschaft · Gefolgsleute · Tross  ●  Hofstaat veraltet, ironisch · (jemandes) Jungs ugs. · (jemandes) Leute ugs. · (jemandes) Mädels ugs. · Entourage geh., franz. · Hofschranze geh., veraltet · Höfling geh., veraltet · Schranze geh., veraltet
Oberbegriffe
Assoziationen

Anstandsdame · Aufpasserin · Begleiterin · Begleitung  ●  Anstandswauwau ugs., veraltend
Assoziationen

Begleitung[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Unterbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Begleitung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Begleitung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Begleitung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dort sah er sich einem Herrn in Begleitung zweier auffallend starker Männer gegen über. [Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1954 – 1974, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1998], S. 179]
Und durch die Begleitung der Lust werden sie auch subjektiv »wertvoll«. [Jonas, Hans: Das Prinzip der Verantwortung, Frankfurt a. M.: Insel-Verl. 1979, S. 152]
Die Wagen sind jetzt umringt von den Männern der Begleitung des Führers. [o. A.: Grundsteinlegung des Volkswagenwerkes bei Fallersleben am Mittellandkanal, 26.05.1938]
Und flaniert mit seiner Begleitung, ich glaube, es ist seine Frau, weiter. [konkret, 1986]
Die kritische Begleitung unserer Arbeit durch die Medien ist unabdingbar, wir wollen sie auch. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1984]]
Zitationshilfe
„Begleitung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Begleitung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Begleitschutz
Begleitservice
Begleitstimme
Begleittext
Begleitumstand
Begleitwort
Beglerbeg
beglotzen
beglücken
Beglücker

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora