das Begrenzen
Begrenzung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Begrenzung · Nominativ Plural: Begrenzungen
Aussprache [bəˈgʀɛnʦʊŋ]
Worttrennung Be-gren-zung
Wortbildung
mit ›Begrenzung‹ als Erstglied:
Begrenzungsleuchte
·
Begrenzungslinie
·
mit ›Begrenzung‹ als Letztglied:
Ausgabenbegrenzung
·
Feldbegrenzung
·
Haftungsbegrenzung
·
Rüstungsbegrenzung
·
Selbstbegrenzung
·
Spielfeldbegrenzung
· mit ›Begrenzung‹ als Binnenglied: Straßenbegrenzungsgrün
· mit ›Begrenzung‹ als Binnenglied: Straßenbegrenzungsgrün
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
Grenze, Eingrenzung
Thesaurus
Synonymgruppe
Synonymgruppe
Begrenzung
·
Beschränkung
·
Deckelung (der Kosten)
·
Einengung
·
Einschränkung
·
Restriktion
·
Zwang
Synonymgruppe
Synonymgruppe
Sport
Synonymgruppe
Bande
·
Begrenzung
·
Spielfeldbegrenzung
Typische Verbindungen zu ›Begrenzung‹ (berechnet)
Abzugsfähigkeit
Ausgabenwachstum
Einwanderung
Erderwärmung
Familiennachzug
Flugbewegung
Flüchtlingszahl
Flüchtlingszustrom
Flüchtlingszuzug
Leiharbeit
Managergehalt
Neuverschuldung
Offensivwaffe
Pendlerabzug
Raketenabwehr
Raketenabwehrsystem
Rüstung
Staatsverschuldung
Temperaturanstieg
Wettrüsten
Zuwanderung
Zuzug
mengenmäßig
quantitativ
räumlich
seitlich
strikt
zahlenmässig
zahlenmäßig
zeitlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Begrenzung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Begrenzung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die obigen Einschränkungen genügen noch nicht, ihm die zutreffende Begrenzung zu geben.
[Hartmann, Nicolai: Der Aufbau der realen Welt, Berlin: de Gruyter 1940, S. 619]
Durch äußere Koalitionen – sie haben nicht gefehlt – war der Begrenzung der inneren Anlage nicht beizukommen.
[Heuß, Alfred: Einleitung. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1963], S. 8295]
Erst der Führer hat dann mit sehr energischen Mitteln auf die Begrenzung dieser Zonen hingewirkt, also es möglichst klein zu machen.
[o. A.: Einhundertster Tag. Freitag, 5. April 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 9133]
Ohne metaphysische Bindung gebe es "keine ethische Begrenzung der Freiheit", sei er unfähig zur Verantwortung?
[Die Zeit, 13.01.2000, Nr. 3]
Sie besteht vielmehr in einer systematischen Aufteilung von Macht zum Zweck ihrer Begrenzung.
[Die Zeit, 16.12.1999, Nr. 51]
Zitationshilfe
„Begrenzung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Begrenzung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Begrenztheit Begrenzer Begradigung Begonie Begnügung |
Begrenzungsfläche Begrenzungsleuchte Begrenzungslicht Begrenzungslinie Begriff |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora