Thesaurus
Synonymgruppe
Abgrenzung
·
Begriffsbestimmung
·
Begriffserklärung
·
Begriffsklärung
·
Bestimmung
·
Definition
·
Eingrenzung
·
Erklärung
·
Festlegung
·
Spezifizierung
Linguistik/Sprache
Synonymgruppe
Begriffsklärung
·
Vokabelverzeichnis
·
Vokabular
·
Wörterliste
·
Wörterverzeichnis
●
Glossarium
lat.,
griechisch
·
Glossar
fachspr., lat.,
griechisch
·
Vokabularium
geh.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Begriffsklärung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da tut es gut, zunächst ein wenig Begriffsklärung zu betreiben.
[Die Zeit, 06.10.2008, Nr. 40]
Wir vertagten die Begriffsklärung, und ich machte mich auf die Reise.
[konkret, 1984]
Doch bevor es mit den Programmtiefen losgeht, kommt zunächst noch einmal eine kurze Begriffsklärung.
[C't, 1993, Nr. 1]
Es enthält weder Begriffsklärungen noch eindeutige Behauptungen; eine stringente Argumentation ist ebensowenig zu erkennen wie eine bestreitbare These.
[Die Zeit, 19.09.1997, Nr. 39]
Andere sind gegenüber der Philosophie aber aufgeschlossen, weil sie wissen, dass alle experimentelle Arbeit mit Begriffsklärungen beginnt, und das bleibt eine philosophische Domäne.
[Die Zeit, 07.09.2009, Nr. 36]
Zitationshilfe
„Begriffsklärung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Begriffskl%C3%A4rung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Begriffsklitterung Begriffsinhalt Begriffsgeschichte Begriffsform Begriffsfeld |
Begriffslogik Begriffspaar Begriffsschema Begriffsschrift Begriffsstutzigkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora