Gutachter, kritischer Betrachter
Begutachter, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Be-gut-ach-ter
Wortzerlegung
↗begutachten
↗-er
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Begutachter
·
↗Besprecher
·
↗Beurteiler
·
↗Bewerter
·
↗Juror
·
↗Kritiker
·
↗Rezensent
·
↗Zensor
·
↗Zensurenverteiler
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Begutachter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Platz wäre in der Mitte des Feldes, meinten die Begutachter.
Süddeutsche Zeitung, 30.11.1995
Dass sich einer der 40 Begutachter den Schaden anschaut, heißt aber noch lange nicht, dass er in Bälde auch behoben wird.
Die Zeit, 01.07.2013, Nr. 23
Ein Kreuz des Begutachters auf einem Fragebogen entschied über den Tod des Geisteskranken.
Die Zeit, 27.09.1985, Nr. 40
Aber der alte Weigele gab nicht nach, er lehnte die Begutachter als befangen ab und reichte eine Beschwerde höheren Ortes ein.
Killian, Hans: Auf Leben und Tod, München: Wilhelm Heyne Verlag 1976, S. 240
Die ersten Begutachter, die den Baum nach Enttäuschungen mit Importen aus Süddeutschland und Schweden in vergangenen Jahren gestern entsprechend kritisch beäugten, sparten nicht mit Lob.
Die Welt, 13.11.2002
Zitationshilfe
„Begutachter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Begutachter>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
begutachten Begünstigung Begünstigte begünstigt begünstigen |
Begutachtung begütert begütigen Begütigung Beha |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora