Benehmen, Verhalten
Beispiele:
[…] man kann darin [in den Radierungen] auch ein doppelt zivilisationskritisches Moment finden: Beispielsweise die Satyrn, menschlich‑tierische Mischwesen, in ihrem sinnlichen Behaben. [Süddeutsche Zeitung, 27.03.2012]
Sieht man sich etwa die großen und modern aufgemachten Zeitungen [Mexikos] an, so lassen ihr Freimut, ihre Diskussionsfreudigkeit und ihr Behaben auch (und gerade) an Attacken gegen die Regierung den Vergleich mit den Ländern, die sich als »wirkliche« Demokratie fühlen, durchaus zu. [Die Zeit, 20.03.1964, Nr. 12]