fachsprachlich, Medizin bei Großunfällen, Pandemien, aber auch Großveranstaltungen von Rettungsdiensten geschaffene (provisorische) Einrichtung zur medizinischen Erstversorgung von Patienten
Synonym zu Sanitätshilfsstelle
Beispiele:
Rund 200 DRK‑Helfer (= Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes), Feuerwehrleute und Notfallseelsorger sind im
Einsatz und bauen in Windeseile Zelte auf, zerschneiden Fahrzeuge, fahren
die Schwerverletzten ins Krankenhaus und die Leichtverletzten zum
Behandlungsplatz, verbinden, trösten, betreuen
und organisieren. [Unter einem Berg von Staub, 15.08.2009, aufgerufen am 29.04.2016]
Neben dem Olympiastadion wird die Feuerwehr eine zusätzliche
Feuerwache einrichten sowie einen Behandlungsplatz,
um bis zu 70 Verletzte gleichzeitig versorgen zu können. [Berliner Zeitung, 20.09.2005]