Wille, sich zu behaupten
Behauptungswille, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Nebenform Behauptungswillen · Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Be-haup-tungs-wil-le ● Be-haup-tungs-wil-len
Wortzerlegung
↗Behauptung
↗Wille
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Behauptungswille‹, ›Behauptungswillen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
ausgeprägt
trotzig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Behauptungswillen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Behauptungswille‹, ›Behauptungswillen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einen vitalen Behauptungswillen, auf den jetzt doch alles ankam, sucht man vergebens.
Heuß, Alfred: Das Zeitalter der Revolution. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1963], S. 20592
Auf den Behauptungswillen des Drittletzten kann er jedenfalls nicht gemünzt sein.
Der Tagesspiegel, 21.02.2005
Heute sind die berühmten Tunnel eine Art Symbol kommunistischen Behauptungswillens, und kaum ein Reisender kommt daran vorbei.
Süddeutsche Zeitung, 23.04.1996
Schwankend zwischen verletztem Stolz und trotzigem Behauptungswillen, geht die türkische Regierung ins zweite Kandidatenjahr.
Die Zeit, 27.11.2000, Nr. 48
Diese neue Lage stand bereits nicht mehr im Zeichen des Kaisers und seines erstarrten Behauptungswillens gegen Frankreich und gegen die deutschen Protestanten.
Lutz, Heinrich: Der politische und religiöse Aufbruch Europas im 16. Jahrhundert. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1964], S. 1420
Zitationshilfe
„Behauptungswille“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Behauptungswille>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Behauptungswille Behauptung behauptet behaupten Behäuflung |
behausen behaust Behausung Behauung Behaviorismus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora