Beherrschtheit, die
Thesaurus
Synonymgruppe
Abgeklärtheit
·
Ausgeglichenheit
·
Beherrschtheit
·
Beherrschung
·
Besonnenheit
·
Charakterstärke
·
Fassung
·
Gefasstheit
·
Gelassenheit
·
Gemütsruhe
·
Gleichmut
·
Gleichmütigkeit
·
Kaltblütigkeit
·
Leidenschaftslosigkeit
·
Seelenruhe
·
Selbstbeherrschung
·
Unerschütterlichkeit
·
stoische Haltung
·
unerschütterlicher Gleichmut
●
Ataraxie
geh.
·
Contenance
geh., franz.
·
Kontenance
geh.
Verwendungsbeispiele für ›Beherrschtheit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dass ich nur so reagiert habe, ist jahrelangen Investitionen in meine Beherrschtheit zu verdanken.
[Die Zeit, 07.05.2003, Nr. 19]
Einmal im Sinne der theoretisch rationalen Beherrschtheit, wenn etwa ein Arbeitsprozeß rational kalkuliert und festgelegt ist.
[Mannheim, Karl: Ideologie und Utopie, Frankfurt a.M: Klostermann 1985 [1929], S. 92]
Auch in den Gefühlswerten dieser Bilder kann sich die Gegenwart erkennen, in ihrer Beherrschtheit und Ruhe.
[Die Zeit, 13.02.2012, Nr. 07]
Durfte man die Fagottstimmen im zweiten Satz, später die Flöte, noch lustig finden bei so viel Beherrschtheit?
[Süddeutsche Zeitung, 16.10.2004]
Als er am späten Mittwochabend aber strahlend Richtung Kabine stapfte, war es auch mit dem letzten Rest holsteinischer Beherrschtheit vorbei.
[Süddeutsche Zeitung, 30.10.1998]
Zitationshilfe
„Beherrschtheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beherrschtheit>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beherrscherin Beherrscher Beherrschbarkeit Beherbergungsverbot Beherbergungstaxe |
Beherrschung Beherrschungsvertrag Beherzigung Beherztheit Behexung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)