Verwendungsbeispiele für ›Beinpresse‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Noch einmal setzt sich Lindner an die Beinpresse und stemmt sich dagegen.
[Die Welt, 26.07.2004]
Ich weiß, warum ich nicht jogge, nicht schwimmen gehe und nicht gern im Fitneßcenter unter dem Bauchkiller, der Beinpresse und dem verchromten Nackendrücker ächze.
[Die Zeit, 24.04.1995, Nr. 17]
Am Seilzug und an der Beinpresse kräftigt die 90‑jährige Gudrun Mengele im Altenheim an der Effnerstraße ihre Muskulatur.
[Süddeutsche Zeitung, 12.12.2001]
Einbeinkniebeugen mit Gewicht, Bankdrücken, Beinpresse, strikt nach DIN‑A 4‑großem Trainingsplan, an Schnee erinnert nur der Wetterbericht im Radio.
[Süddeutsche Zeitung, 10.12.1998]
Zitationshilfe
„Beinpresse“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beinpresse>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beinmuskulatur Beinmuskel Beinling Beinleiden Beinkreisen |
Beinprothese Beinraum Beinring Beinscheibe Beinschelle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)