Typische Verbindungen zu ›Beiratsmitglied‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beiratsmitglied‹.
Verwendungsbeispiele für ›Beiratsmitglied‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In einem Brief an die Beiratsmitglieder erklärte Baker ihre Haltung.
[Süddeutsche Zeitung, 29.07.2002]
Mindestens zwei Drittel der Beiratsmitglieder sollen Behinderte sein, ist darin festgelegt.
[Der Tagesspiegel, 20.10.2004]
Ein Beiratsmitglied hielt das für so brisant, dass er den Bundestag informieren wollte, was ihm aber untersagt wurde.
[Die Zeit, 26.06.2006, Nr. 26]
Zudem will dieser per Statutenänderung künftig missliebige Beiratsmitglieder sofort abberufen können.
[Die Zeit, 02.09.2002, Nr. 35]
Von 1991 bis 1993 war er auch Beiratsmitglied im Grünen‑Landesvorstand.
[Süddeutsche Zeitung, 25.10.2000]
Zitationshilfe
„Beiratsmitglied“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beiratsmitglied>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beirat Beiprogramm Beipflichtung Beipferd Beipackzettel |
Beiried Beisammenleben Beisammensein Beisasse Beisatz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)