Handwerk meißelähnliches Werkzeug, mit dem Öffnungen in Holz gestemmt werden
Beitel, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Beitels · Nominativ Plural: Beitel
Aussprache
Worttrennung Bei-tel (computergeneriert)
Wortbildung
mit ›Beitel‹ als Letztglied:
Hohlbeitel
·
Lochbeitel
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Beitel · Stechbeitel
Beitel
m.
‘Stemm-, Stecheisen’,
(zur Holzbearbeitung).
Die Gerätebezeichnung
mhd.
beizel,
nhd.
(md.,
selten)
Beißel,
mnd.
bitel,
beitel,
mnl.
beitel,
betel,
nl.
beitel
ist gebildet mit dem Suffix
germ.
-ila-
zu
ie.
*bʰeid-
‘spalten’,
einer Erweiterung der Wurzel
ie.
*bʰei(ə)-
‘schlagen’.
In die Fach- und die Literatursprache wird
nd.
Beitel
aufgenommen,
gelegentlich auch gerundet
Beutel,
hd.
Beißel
dagegen bis auf wenige Reste verdrängt.
Dazu das verdeutlichende Kompositum
Stechbeitel
m.
neben
nd.
Stēkbödel
(beide 18. Jh.).
Thesaurus
Synonymgruppe
Beitel
[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Beitel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Beitel wird stets fest, aber nicht verkrampft mit der rechten Hand gehalten und mit der Linken geführt.
[Bernd Käsch, Heimwerker-Handbuch: Wiesbaden: Falken-Verlag Erich Sicker 1968, S. 32]
Zur Almhütte, in der ich damals wohnte, gehörten eine kleine Werkstatt und drei verschieden große Beitel.
[Die Zeit, 23.06.2008, Nr. 25]
Mit Beitel und Schlägel dauerte der Bremerin die Arbeit zu lange.
[Die Welt, 15.12.2005]
Das Werkzeug besteht aus einem Beitel mit einem Vogelknochen oder einem Stück Perlmutt.
[Der Tagesspiegel, 28.02.1998]
Nur selten blicken sie auf, während sie mit Messern an Massai‑Figuren kratzen, mit Beiteln an Lebensbäumen hämmern, Kerzenständer abschmirgeln oder Giraffen polieren.
[Süddeutsche Zeitung, 04.04.1996]
Zitationshilfe
„Beitel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beitel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beiständer Beistrich Beistimmung Beisteuer Beistellung |
Beitrag Beitragrückerstattung Beitragsaufkommen Beitragsbemessungsgrenze Beitragsberechnung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)