Typische Verbindungen zu ›Beitragserhöhung‹ (berechnet)
Kasse
Krankenkasse
angekündigt
ankündigen
ausfallen
ausschließen
bedeuten
beschließen
beschlossen
drastisch
drohen
drohend
genehmigen
geplant
hinnehmen
kräftig
kündigen
massiv
moderat
rechnen
reichen
saftig
schließen
verbinden
verhindern
vermeiden
verzichten
zustimmen
zwingen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beitragserhöhung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Beitragserhöhung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erst dann nämlich drohen fühlbare Beitragserhöhungen als Folge der demographischen Entwicklung.
[Die Zeit, 14.03.1997, Nr. 12]
Bahr sprach von einer maßvollen Beitragserhöhung zur Finanzierung der Leistungen.
[Die Zeit, 28.03.2012 (online)]
Eine Reform, die den Namen verdiene, komme nicht um Beitragserhöhungen herum.
[Die Zeit, 27.12.2010 (online)]
Durch die Beitragserhöhung haben wir eine stabile Finanzierung fürs nächste Jahr.
[Die Zeit, 28.12.2009 (online)]
Eine Ursache für das positive Ergebnis sind die Beitragserhöhungen zu Beginn des Jahres.
[Die Zeit, 06.09.2007 (online)]
Zitationshilfe
„Beitragserhöhung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beitragserh%C3%B6hung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beitragseinzug Beitragseinnahme Beitragsberechnung Beitragsbemessungsgrenze Beitragsaufkommen |
Beitragsermäßigung Beitragsfreiheit Beitragsgruppe Beitragshöchstgrenze Beitragsjahr |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)