Beitragssenkung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Beitragssenkung · Nominativ Plural: Beitragssenkungen
Worttrennung Bei-trags-sen-kung
Typische Verbindungen zu ›Beitragssenkung‹ (berechnet)
Höhe
Krankenkasse
angekündigt
denken
finanzieren
gefährden
geplant
kündigen
lehnen
möglich
nutzen
profitieren
rechnen
spürbar
versprechen
verwenden
verzichten
zeichnen
zwingen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beitragssenkung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Beitragssenkung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Andererseits stünden einer Beitragssenkung gegenwärtig zu viele ungeklärte Fragen gegenüber.
[Die Welt, 21.09.2004]
Sie bräuchten deshalb sicherlich ein paar Monate länger zur Beitragssenkung.
[Die Welt, 27.12.2003]
Die entsprechenden Beitragssenkungen haben wir in unseren Berechnungen noch gar nicht berücksichtigt, weil wir auf Nummer sicher gehen wollten.
[Die Welt, 04.08.2003]
Die AOK halte an den für 2004 geplanten Beitragssenkungen fest.
[Der Tagesspiegel, 02.08.2003]
Gleichwohl müsse es zu einer weiteren Stabilisierung und infolgedessen auch neuerlichen Beitragssenkungen kommen.
[Die Welt, 02.12.2004]
Zitationshilfe
„Beitragssenkung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beitragssenkung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beitragsschlüssel Beitragssatz Beitragsrückstand Beitragsrückerstattung Beitragspflicht |
Beitragssystem Beitragstabelle Beitragstäter Beitragstäterin Beitragszahler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)