Beitrittsantrag, der
Duden, GWDS, 1999 und DWDS
Bedeutung
Antrag zur Aufnahme in eine Organisation o. Ä.
Beispiele:
Vor allem Frankreich hatte bisher erkennen lassen, das es einem Beitrittsantrag der Palästinenser bei der UN‑Vollversammlung im September zustimmen könnte. [Die Zeit, 03.09.2011 (online)]
Es gibt kein Feuerwerk in Sarajevo, wenn heute die bosnische Regierung ihren Beitrittsantrag für die EU einreicht. [Neue Zürcher Zeitung, 15.02.2016]
Die Berliner FDP hat am Freitag 2687 Beitrittsanträge entgegengenommen, die von einer studentischen Initiative in den vergangenen Wochen gesammelt worden waren. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.02.1998]
Die Minister sprachen über die Erweiterung der Europäischen Gemeinschaften, vor allem im Hinblick auf den dänischen Beitrittsantrag. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1967]]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Beitrittsantrag‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beitrittsantrag‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beitreibung beitreten Beitritt Beitrittsabsicht Beitrittsabstimmung |
Beitrittserklärung Beitrittsgebiet Beitrittsgebühr Beitrittsgespräch Beitrittsgesuch |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)