Typische Verbindungen zu ›Beitrittsland‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Beitrittsland‹.
Verwendungsbeispiele für ›Beitrittsland‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im ersteren Fall entstehe der Schaden ausschließlich für das Beitrittsland, im letzteren für die Gemeinschaft als ganze.
[Die Zeit, 04.05.2006, Nr. 19]
Seit 1992 haben sich die deutschen Exporte in die Beitrittsländer beinahe vervierfacht.
[Die Zeit, 05.05.2004, Nr. 19]
Die Deutschen kaufen immer mehr Waren aus den östlichen Beitrittsländern.
[Die Zeit, 23.12.2002 (online)]
In keinem anderen der zehn Beitrittsländer fiel beim Referendum die Mehrheit so knapp aus.
[Süddeutsche Zeitung, 30.04.2004]
Dazu hätten die ausländischen Unternehmen das Wachstum in den Beitrittsländern angekurbelt, was wiederum die deutschen Ausfuhren erhöht habe.
[Süddeutsche Zeitung, 28.04.2004]
Zitationshilfe
„Beitrittsland“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Beitrittsland>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Beitrittskriterium Beitrittskandidat Beitrittsgesuch Beitrittsgespräch Beitrittsgebühr |
Beitrittsstaat Beitrittsverhandlung Beitrittsvertrag Beiträger Beiwagen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)