Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bekanntenkreis, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Bekanntenkreises · Nominativ Plural: Bekanntenkreise
Aussprache 
Worttrennung Be-kann-ten-kreis
Wortzerlegung Bekannte Kreis
eWDG

Bedeutung

alle Bekannten, die jmd. hat
Beispiele:
ein großer, ausgedehnter Bekanntenkreis
ich hatte das Glück, zu seinem engeren, näheren Bekanntenkreis zu zählen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(jemandes) Bekannte · Bekanntenkreis
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Bekanntenkreis‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bekanntenkreis‹.

Verwendungsbeispiele für ›Bekanntenkreis‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Im Bekanntenkreis des Autors gibt es drei Schwestern im Alter von 82 bis 93 Jahren. [P. M.: Peter Moosleitners interessantes Magazin, 1993, Nr. 10]
Auch will man nicht durch ein auffälliges Muster in seinem Bekanntenkreis gekennzeichnet sein. [Bundesverband d.dt. Standesbeamten e. V. (Hg.), Hausbuch für die deutsche Familie, Frankfurt a. M.: Verl. f. Standesamtwesen 1956, S. 126]
Selbst Herr Alt dürfte sich schwer tun, jemanden aus seinem Bekanntenkreis zu benennen, der sich dem Bösen verschrieben hat. [o. A.: MIT DER BOMBE FRIEDEN MACHEN. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1985]]
Unser ganzer Bekanntenkreis ist viel stärker medizinisch geprägt als journalistisch. [Die Zeit, 31.05.2013, Nr. 22]
Das ist sehr nett; aber es entbindet dich niemals von der Verpflichtung, dich auch den anderen Damen deines Bekanntenkreises zu widmen. [Schütte, Carl: Willst du erfahren was sich ziemt? In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1934], S. 6741]
Zitationshilfe
„Bekanntenkreis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bekanntenkreis>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
bekannt geben
bekannt machen
bekannt werden
bekannt wie ein bunter Hund
Bekannte
bekanntermaßen
bekannterweise
Bekanntgabe
bekanntgeben
Bekanntheit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora