Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Bekanntheitsgrad, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Bekanntheitsgrad(e)s · Nominativ Plural: Bekanntheitsgrade · wird meist im Singular verwendet
Aussprache  [bəˈkanthaɪ̯ʦˌgʀaːt]
Worttrennung Be-kannt-heits-grad
Wortzerlegung Bekanntheit Grad
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

relatives Ausmaß der Bekanntheit eines Namens, einer Marke o. Ä.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein geringer, gewisser, hoher, mangelnder Bekanntheitsgrad; ein bundesweiter, überregionaler, weltweiter Bekanntheitsgrad
als Akkusativobjekt: einen Bekanntheitsgrad erhöhen, steigern; einen [hohen] Bekanntheitsgrad erlangen, erreichen, genießen
mit Genitivattribut: der Bekanntheitsgrad der Kandidaten, der Marke, des Namens, der Produkte, der Sportart
in Koordination: Bekanntheitsgrad und Ansehen, Image, Popularität
hat Präpositionalgruppe/-objekt: der Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung, in der Öffentlichkeit
Beispiele:
Gestützt, also nach Nennung des Namens, kennen mehr als drei Viertel der Portal‑Nutzer das Zillertal und die Kitzbüheler Alpen, aber auch Regionen wie Innsbruck, Achensee, Wörthersee oder Bodensee/Vorarlberg kommen auf über 70 Prozent Bekanntheitsgrad. [Der Standard, 25.05.2010]
Wenn man wie K[…] einen Bekanntheitsgrad hat, der deutlich unter dem des politischen Gegners liegt, muss man jeden Medientermin wahrnehmen. [Süddeutsche Zeitung, 20.10.2018]
Einzelne Handballer hatten Bekanntheitsgrade, die sonst nur Fußballstars erreichten. [Welt am Sonntag, 11.01.2009, Nr. 2]
[…] eigentlich soll Werbung mit Sportlern, Mannschaften und Ereignissen den geldgebenden Firmen einen höheren Bekanntheitsgrad bringen, vor allem aber soll ein Stück von dem dynamischen, fairen, jugendlichen Image abfallen. [Die Zeit, 12.06.1992, Nr. 25]
Wenn man Verbraucher nach Mineralölgesellschaften fragt, die ihnen bekannt sind, so erzielt Shell […] heute einen spontanen Bekanntheitsgrad von über 90 %. [Die Zeit, 07.09.1962, Nr. 36]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(die) öffentliche Aufmerksamkeit (genießen) · Bekanntheit · Bekanntheitsgrad · Popularität
Assoziationen
  • Berühmtheit · Prominenter · Star · bekannte Persönlichkeit · berühmte Persönlichkeit  ●  V. I. P. engl. · VIP engl. · Adabei ugs., österr. · Promi ugs.
  • (ein) großer Name · (eine) Berühmtheit (sein) · (eine) bekannte Größe (sein) · (sich) einen Namen gemacht haben · ...größe · kein Unbekannter sein · man kennt jemanden (irgendwo) · wer sein  ●  (eine) große Nummer (sein) fig. · (jemandes) Name hat einen guten Klang fig. · ein ganz Großer / eine ganz Große variabel · (ein) Grande / (die) Granden (des / der ...) geh., fig.
  • (...) der Herzen (sein) · (allgemein) beliebt (sein) · (jemandem) fliegen die Herzen zu · (jemandes) Schwarm sein · Schwarm aller (...) · ganz oben auf der Beliebtheitsskala (mediensprachl.) · gemocht werden · gern gesehen (sein) · umschwärmt (werden) · umworben werden  ●  Everybody's Darling ugs., engl. · wohlgelitten (sein) geh.
  • Rang und Namen haben · bekannt · berühmt · hochgestellt · namhaft · prestigeträchtig · prestigevoll · prominent · reputabel  ●  von Rang geh. · von Rang und Namen ugs.
  • (die) Berühmtheiten · A-Prominenz · Person des öffentlichen Lebens · Prominenz · bekannte Leute  ●  (die) Rang und Namen haben variabel

Typische Verbindungen zu ›Bekanntheitsgrad‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bekanntheitsgrad‹.

Zitationshilfe
„Bekanntheitsgrad“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bekanntheitsgrad>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
bekanntermaßen
bekannterweise
Bekanntgabe
bekanntgeben
Bekanntheit
bekanntlich
bekanntmachen
Bekanntmachung
Bekanntschaft
bekanntwerden

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora