Bekräftigung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Be-kräf-ti-gung
Wortzerlegung
↗bekräftigen
↗-ung
Thesaurus
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗Befürwortung
·
Bekräftigung
·
↗Bestätigung
·
↗Nachweis
·
Quittierung
·
↗Quittung
·
↗Rückmeldung
·
↗Versicherung
·
↗Zusage
·
↗Zusicherung
·
↗Zuspruch
Unterbegriffe |
|
Synonymgruppe
↗Begründung
·
Bekräftigung
Synonymgruppe
↗Affirmation
·
↗Beipflichtung
·
↗Bejahung
·
Bekräftigung
·
↗Bestätigung
·
Zusagung
·
↗Zuspruch
·
↗Zustimmung
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Bekräftigung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Absicht
Bekenntnis
Bestätigung
Dementi
Eid
Eintreten
Entschlossenheit
Gewaltverzicht
Gewinnprognose
Grundentscheidung
Kaufempfehlung
Pakt
Resolution
Souveränität
Standpunkt
Status quo
These
Verpflichtung
Völkerrecht
Willen
erneut
feierlich
korreliert
neuerlich
partiell
primär
sekundär
symbolisch
vertraglich
wiederholt
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bekräftigung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Bekräftigung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie ist eine schwächere Form der Bekräftigung als der Eid.
Süddeutsche Zeitung, 29.11.1999
Dann folgte eine Pause von einer Minute und erst anschließend wurde dem Hund - als Bekräftigung - milde Säure ins Maul gegossen.
Foppa, Klaus: Lernen, Gedächtnis, Verhalten, Köln u. a.: Kiepenheuer & Witsch 1965, S. 23
Kritiker sahen darin eine Bekräftigung des Anspruchs einer alleinseligmachenden Kirche.
Die Welt, 06.04.2005
Ein echtes Martyrium bedeutete der Tod nicht, denn seine Philosophie erfuhr dadurch keine Bekräftigung.
Heuß, Alfred: Hellas. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 3979
Zur Bekräftigung dieser Behauptung werde ich zwei kurze Stellen aus dem Forschungsbericht anführen.
o. A.: Siebenundsechzigster Tag. Montag, 25. Februar 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 2692
Zitationshilfe
„Bekräftigung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bekr%C3%A4ftigung>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
bekräftigen bekrabbeln bekotzen Beköstigung beköstigen |
bekrallt bekränzen Bekränzung bekratzen bekreuzen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora