Bekrittelung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Nebenform Bekrittlung · Substantiv (Femininum)
Worttrennung Be-krit-te-lung ● Be-kritt-lung
Wortzerlegung
↗bekritteln
↗-ung
Thesaurus
Synonymgruppe
(kleinliches) Herumkritisieren
·
Beckmessertum
·
Herumkritisiererei
·
Kritikasterei
·
↗Krittelei
·
↗Meckerei
·
↗Mäkelei
·
↗Nörgelei
·
Rumgemecker
●
Bekrittelung
selten
·
↗Gemecker
Hauptform
·
↗Beckmesserei
geh.
·
↗Bemäkelung
geh., selten
·
↗Genörgel
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Bekrittelung‹, ›Bekrittlung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ist er verrückt, das gerade aktuelle Staatsideal zur Bekrittelung eines allzeit bereiten Apparates zu mißbrauchen?
konkret, 1994
Auch wenn Ihnen im Einzelfall das Ergebnis nicht gefällt, sollten Sie auf Rechthaberei und Bekrittelung verzichten.
Kellner, Hedwig: Das geheime Wissen der Personalchefs, Frankfurt a. M.: Eichborn 1998, S. 0
Zitationshilfe
„Bekrittelung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bekrittelung>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
bekritteln bekriegen bekriechen bekreuzigen bekreuzen |
Bekrittlung bekritzeln bekrönen Bekrönung bekrusten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora