Tatsachen, die zusammengetragen werden und zur Belastung des Angeklagten vorgebracht werden können
Belastungsmaterial, das
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Belastungsmaterial‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anklage
Fülle
Staatsanwaltschaft
Suche
angeblich
ausreichen
ausreichend
beschaffen
erdrückend
gesammelt
sammeln
umfangreich
vorgelegt
vorhanden
vorlegen
vorliegen
zusammenstellen
zusammentragen
zuspielen
übergeben
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Belastungsmaterial‹.
Verwendungsbeispiele für ›Belastungsmaterial‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das FBI legte auf der Suche nach Belastungsmaterial einen ganzen See trocken.
Der Tagesspiegel, 09.02.2004
Doch die Presse ist längst aus berufenem Munde mit fein dosiertem Belastungsmaterial versorgt worden.
Die Zeit, 27.07.1979, Nr. 31
Er räumte aber ein, dass er kein Belastungsmaterial mehr einbringen könne.
Die Welt, 30.09.2003
Da hatten die Prüfer schon Belastungsmaterial gegen den neuen Hamburg-Manager gesammelt.
Bild, 25.02.2005
Ich möchte aber alle Zuhörer davon überzeugen, daß nach den damaligen Verdachtsgründen so viel Belastungsmaterial vorlag, daß man die Angeklagten in Haft nehmen mußte.
Friedländer, Hugo: Der Klub der Harmlosen. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1912], S. 28883
Zitationshilfe
„Belastungsmaterial“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Belastungsmaterial>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Belastungskurve Belastungsindiz Belastungsgrenze Belastungsfaktor belastungsfähig |
Belastungsprobe Belastungssituation Belastungsspitze Belastungsstörung Belastungstest |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora