Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Belastungsprobe, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Belastungsprobe · Nominativ Plural: Belastungsproben
Aussprache 
Worttrennung Be-las-tungs-pro-be
Wortzerlegung Belastung Probe
eWDG

Bedeutung

Probe der Tragfähigkeit
Beispiel:
eine Belastungsprobe aushalten
übertragen
Beispiel:
ihre Liebe, Freundschaft, Ehe hat in der schweren Zeit die Belastungsprobe bestanden

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Belastungsprobe · Dauertest · Langzeittest

Belastungsprobe · Kraftprobe · Kräftemessen · Machtprobe · Nervenkrieg  ●  Tauziehen fig. · Zerreißprobe fig.
Assoziationen

Belastungsprobe · Härtetest · Stresstest
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Belastungsprobe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Belastungsprobe‹.

Verwendungsbeispiele für ›Belastungsprobe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Allein schafft es in der Tat kaum jemand, den Belastungsproben des Lebens standzuhalten. [Schuh, Franz: Schreibkräfte, Köln: DuMont 2000, S. 283]
Die ursprünglich beschworene Einheit der Arbeiterklasse zerbricht schon bei den ersten Belastungsproben. [konkret, 1985]
Im Moment scheint der Satz allerdings einer Belastungsprobe ausgesetzt zu sein. [Die Zeit, 04.08.2003, Nr. 31]
Die neuen Formationen beschwören für sie ebenfalls neue Belastungsproben herauf. [Die Zeit, 11.03.1977, Nr. 11]
Aber wie oft wird die Gemeinschaft solche emotionalen Belastungsproben noch überstehen? [Die Zeit, 05.12.1975, Nr. 50]
Zitationshilfe
„Belastungsprobe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Belastungsprobe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Belastungsfaktor
Belastungsgrenze
Belastungsindiz
Belastungskurve
Belastungsmaterial
Belastungssituation
Belastungsspitze
Belastungsstörung
Belastungstest
Belastungszeuge

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora