Zeuge, dessen Aussage den Angeklagten belastet
Belastungszeuge, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Be-las-tungs-zeu-ge
Wortbildung
mit ›Belastungszeuge‹ als Letztglied:
Hauptbelastungszeuge
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Belastungszeuge
·
Belastungszeugin
·
Zeuge der Anklage
·
Zeugin der Anklage
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Belastungszeuge‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Belastungszeuge‹.
Verwendungsbeispiele für ›Belastungszeuge‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er fragte den Belastungszeugen und er sorgte dafür, daß andere Fragen nicht gestellt wurden, die vielleicht hätten peinlich werden können.
[o. A.: Einhundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 25. April 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 28131]
Belastungszeugen gaben unterdessen zu, unter Eid falsch ausgesagt zu haben.
[Die Zeit, 19.07.2007 (online)]
Er ist ein Mann von bestem Ruf, und es ist keine Freude, als Belastungszeuge vor ihn zu treten.
[Die Zeit, 20.05.1977, Nr. 21]
Sie räumt lediglich ein, dem Belastungszeugen für Stunden ihr Radio geliehen zu haben.
[Die Zeit, 21.05.1965, Nr. 21]
In seinem Verfahren sind daher auch keine Belastungszeugen gegen ihn aufgetreten.
[Die Zeit, 08.12.1949, Nr. 49]
Zitationshilfe
„Belastungszeuge“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Belastungszeuge>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Belastungstest Belastungsstörung Belastungsspitze Belastungssituation Belastungsprobe |
Belaubung Belauf Belcanto Belche Belchen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)