Thesaurus
Synonymgruppe
Bemäntelung
·
Kaschierung
·
Vernebelung
·
Verschleierung
·
Vertuschung
●
Obfuskation
fachspr., IT-Technik
Verwendungsbeispiele für ›Bemäntelung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Alles schmückt, alles prunkt, und es scheint, als diente diese Architektur bloß noch der prächtigen Bemäntelung von Geld und Macht.
[Die Zeit, 05.08.1988, Nr. 32]
Selbst wenn es einmal zu großen Worten kommt, dienen sie fast immer nur zur Bemäntelung von Interessenpolitik.
[Die Landfrau, 10.10.1925]
Für sie war das allenfalls die sentimentale Bemäntelung eines reinen Profitinteresses.
[Die Zeit, 28.05.1998, Nr. 23]
Die Philosophie des gerechten Krieges galt darum lange als eine fromme Bemäntelung des puren Willens zur Macht.
[Die Zeit, 12.03.2003, Nr. 11]
Wer zahlt hier die Kosten, wer kompensiert zur Bemäntelung irreparabler Versagungen munter drauflos?
[Die Zeit, 01.03.1982, Nr. 09]
Zitationshilfe
„Bemäntelung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bem%C3%A4ntelung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bemängelung Bemäkelung Bemächtigung Bemusterung Bemme |
Bemühen Bemühung Ben Benachrichtigung Benachteiligte |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora