das Hinhalten eines Partners in einer (sich anbahnenden) Beziehung mit sporadischen Textnachrichten, der Ankündigung eines (weiteren) Treffens usw. ohne die feste Absicht, die Beziehung fortzuführen
siehe auch Ghosting (1)
Beispiele:
Beim Benching rückt man den Chat‑Partner mit
voller Absicht auf die Reservebank und hält ihn sich warm. [Die Zeit, 20.06.2016 (online)]
Es gibt ganze Wörterbücher mit miesen Dating‑Verhaltensweisen. Da
ist etwa das »Benching« aufgeführt, das bedeutet,
dass man sein Gegenüber hinhält, ständig warten lässt, während man sich
selber nach jemandem umschaut, der noch besser zu einem passen
könnte. [Der Tagesspiegel, 23.01.2022]
Auch das sogenannte Benching habe jeder Fünfte
schon einmal erlebt und wurde von einem Kontakt im Internet endlos
vertröstet, weil das Gegenüber hoffte, noch jemand attraktiveres zu finden. [Parship-Chef beklagt »Schattenseiten« beim Online-Dating, 04.01.2022, aufgerufen am 19.02.2022]
Der Bencher[:] Er antwortet zu spät,
verschiebt jedes Treffen, lässt aber doch nicht los – dieses Verhalten nennt
sich Benching, vom englischen Wort
Bench (Bank): auf die Wartebank schieben. [Text-Nachrichten von Männern: »Der Zwinkersmiley mit Zunge geht gar
nicht«, 04.06.2021, aufgerufen am 04.06.2021]