Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Benjamin, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Benjamins · Nominativ Plural: Benjamine
Aussprache  [ˈbɛnjamiːn]
Worttrennung Ben-ja-min
Herkunft aus binjāmînhebr (בנימין) (wörtlich ‘Sohn der rechten Seite’)
eWDG und ZDL

Bedeutung

männlicher Vorname
Beispiele:
Ich heiße Benjamin und bin zehn Jahre alt. [Der Prignitzer, 25.06.2019]
Benjamin ist sein echter Vorname, Amaru sein Künstleralias[…]. [Der Bund, 25.08.2022]
Der hebräische Name Benjamin bedeutet »Sohn des Glückes«, während der lateinische Benedikt für einen »guten Redner« steht. [Rhein-Zeitung, 01.02.2021]
übertragen der Jüngste (mehrerer Geschwister, einer Gruppe)
Beispiele:
er war der Benjamin der Mannschaft, der Gesellschaft, der KlasseWDG
In den letzten Wochen hat sich vor allem der Benjamin der Familie, Jean Arnault, mächtig ins Zeug gelegt und weit über seine kleine Marke hinaus für Aufsehen gesorgt. [Schweizer Uhrenbranche: Kampf um Nachfolge bei LVMH, 30.07.2023, aufgerufen am 31.07.2023]
Die deutsche Literatur ist populär wie lange nicht; gerade einige der jüngsten Autoren haben alles, wovon die Benjamine der Gruppe 47 nur träumen konnten: Medienpräsenz, hohe Auflagen und Honorare, Agenten, Groupies. [Die Zeit, 06.04.2000, Nr. 15]
Jakob, der vierte Sohn, war als echter Benjamin der Liebling der ganzen Familie. [Lehmann, Lilli: Mein Weg. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1913], S. 23054]
Ich, der Benjamin, hatte nur Realschulstudium [ KischMarktplatz72]WDG

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Thesaurus

Synonymgruppe
(der) Jüngste im Bunde · (der) Kleine · (die) Jüngste im Bunde · (die) Kleine · (unser) Jüngstes · (unser) Kleinstes · Benjamin · Nesthäkchen · Nestküken  ●  (der) Jüngste Hauptform · (die) Jüngste Hauptform
Oberbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Benjamin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Benjamin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Beninerin
Beniner
Benimmregel
Benimm
Benignität
Bennuss
Benommenheit
Benotung
Benthal
Benthos

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora