Typische Verbindungen zu ›Benutzerführung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Funktion
Layout
durchdacht
einfach
einheitlich
englisch
erleichtern
gelungen
glänzen
grafisch
interaktiv
intuitiv
logisch
umständlich
verbessert
vorbildlich
übersichtlich
überzeugen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Benutzerführung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Benutzerführung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Durch eine radikale Vereinfachung der Benutzerführung würde die Abstimmung genauso leicht gemacht werden können wie der heutige Ablauf im Wahllokal.
Die Welt, 28.11.2000
Anfangs bot das System eine wenig intuitive Benutzerführung und viele Abfragen blieben ergebnislos.
C't, 1999, Nr. 19
Trotz der Fülle an Informationen ist die Benutzerführung sehr übersichtlich.
o. A.: bdw-online. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]
Mit der interaktiven Benutzerführung lassen sich auch komplizierte und verzweigte Funktionen nutzbar machen.
Süddeutsche Zeitung, 27.05.1997
Die Deutsche Bahn wird in den kommenden Monaten die Benutzerführung ihrer Fahrkartenautomaten umstellen.
Die Zeit, 06.10.2010 (online)
Zitationshilfe
„Benutzerführung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Benutzerf%C3%BChrung>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Benutzerfreundlichkeit benutzerfreundlich benutzerdefiniert Benutzer benutzen |
Benutzergruppe Benutzerhandbuch Benutzerin Benutzerkonto Benutzerkreis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora